Villa Saint Vincent
Willkommen
Die Villa Saint Vincent mit ihrem pittoresken Mezzanin liegt erhaben auf einem dem alten Dorf von Mougins gegenüber liegenden Hügel, umgeben von hohen Oleanderhecken, Palmen, Zypressen und 200 Jahre alten Olivenbäumen. Man kann die Seele baumeln lassen an diesem Ort, mit Picassos Erbe im Rücken und dem weiten Blick ins Esterelgebirge bis hin zum Mittelmeer. Doch das quirlige Leben der Côte d‘Azur ist auch nur wenige Kilometer entfernt, die Croisette von Cannes mit ihren schicken Geschäften ist innerhalb von 15 Minuten zu erreichen, Orte wie Nizza und Monaco in weniger als einer Stunde. Zahlreiche Museen in der nahen Umgebung lassen die Herzen der Kunstinteressierten höher schlagen. Die endlosen Lavendelfelder in der nahe gelegenen Provence laden zu Ausflügen ein. Für Sportbegeisterte liegen weitläufige Rad- und Wanderwege direkt vor der Haustür, man findet rund ein Dutzent Golfplätze im Umkreis von 10 km sowie Tennisplätze in unmittelbarer Umgebung oder man zieht einfach seine Bahnen im 12,5 m langen Pool. Kulinarisch ist Mougins mit seinen über 40 Restaurants bis weit über die Grenzen Frankreichs bekannt. Lassen Sie sich wie Modedesigner Christian Dior, der hier mehrere Kollektionen schuf, vom Ambiente der historischen Altstadt inspirieren.
Für uns ist es ein magischer Ort, wir hoffen, für Sie auch!
Zahlen, Daten, Fakten
Das Haus
Seit vielen Jahren kommen wir nach Südfrankreich, um hier unseren Urlaub zu verbringen. Besonders hat es uns die Gegend oberhalb von Cannes angetan: Nahe zur Stadt, Blick auf Berge und Meer, herrliche Umgebung, sehr gute Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Nach langer Suche haben wir im Herbst 2020 das Haus entdeckt, das alle unsere Wünsche erfüllt:
in einer geschlossenen Domain, ruhig (Privatstrasse und Sackgasse) gelegen, mit schönem Blick auf Mougins und das Esterel-Gebirge und allen Annehmlichkeiten, die wir uns bei unseren Aufenthalten mit der Familie wünschen.
Zentrum des Hauses ist der ineinander übergehende Wohn- und Essbereich mit rund 50 Quadratmetern Größe. Insgesamt vier Terrassentüren sorgen für viel Licht – und bei Hitze mit individuell einstellbaren Sonnensegeln und zusätzlichen Fensterläden auch für den notwendigen Schatten. Es gibt insgesamt drei Essplätze nach Wahl, jeweils für mindestens sechs Personen: Auf der Ostseite des Gartens, morgens sonnig, abends angenehm schattig unter einer Platane, auf der Terrasse (Südwestseite) mit individuell ausfahrbarer Markise, oder im Haus.
Die Küche ist vollständig ausgestattet und bietet zwei Kühlschränke, der größere mit Eiswürfelmaschine und -spender, Induktionsherd, Geschirrspüler, Umluft- und Backofen, Toaster, Nespressomaschine. Schönes Geschirr und Gläser sowie alle sonstigen Utensilien sind selbstverständlich. Auch ein großer Gasgrill (Weber) ist vorhanden.
Die drei Schlafzimmer, zwei im Erdgeschoss, eines im Obergeschoss, wurden mit Sorgfalt und viel Liebe eingerichtet. Die zwei nach Südwesten ausgerichteten Schlafzimmer verfügen über eine Klimaanlage. Beide Toiletten sind separat von den zwei Duschbädern.
Ein offener Kamin, der von Vorder- und Rückseite gleichermaßen zugänglich ist, sorgt auch an kühleren Tagen für eine behagliche Atmosphäre und ein besonderes Licht.
Das Grundstück ist rund 1.500 Quadratmeter groß. Ein Weg führt vom Haus eine Ebene tiefer zum großzügigen Pool (12,5 x 5,5 Meter), in dem man nicht nur plantschen, sondern richtig schwimmen kann. Zwei große Sonnenschirme, insgesamt sechs Sonnenliegen und eine Außendusche laden zum Verweilen ein. Das Wohnzimmer und zwei Schlafzimmer sind mit Satelliten-TV und internationalen Programmen eingerichtet. Für Musik sorgen vier Bose Boxen, die ganz nach Wunsch mobil im Haus verwendet werden können. W-LAN (Glasfasernetz) gibt es natürlich auch, ebenso wie einen kleinen Sekretär als Arbeitsplatz auf der Empore im 1. Stock. Neben dem Eingang liegt der Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschine und integriertem Trockner.
Über den Ferienort
Der Ort
Die Villa Saint Vincent liegt ca. 1,5 km von der Altstadt des bekannten Künstlerdorfs Mougins entfernt, das sich zwischen der Parfümhauptstadt Grasse und der mondänen Filmstadt Cannes auf einem kegelförmigen Felsplateau erstreckt. Von dem man einen traumhaften Panoramablick auf die Bucht von Cannes mit der vorgelagerten Insel Lérins und auf die französischen Voralpen genießt. Bereits in der Vergangenheit diente das Städtchen mit seinen schmalen Gassen und den Überresten einer Festungsmauer Künstlern als Quelle der Inspiration. Pablo Picasso lebte zwölf Jahre lang bis zu seinem Tod im Jahr 1973 in Mougins in seinem malerischen Anwesen „Le mas Notre-Dame-de-Vie“, auf das man von der Villa Saint Vincent einen herrlichen Blick hat. Junge Künstler haben in Mougins das Erbe von Pablo Picasso angetreten. Die Stadt übt große Anziehungskraft auf Kunstschaffende aus. In den schmalen Gassen reihen sich zahlreiche Galerien und Ateliers aneinander, in denen Künstler ihre Werke präsentieren. Mougins ist ebenfalls für seine exzellente Küche bekannt. Über 40 Restaurants bieten eine riesige Auswahl an kulinarischen Genüssen aller Art. Zu den exklusivsten Adressen in der Altstadt zählen das „Moulin de Mougins“ und das „Amandier de Mougins“. Alljährlich im September findet das Gastronomiefestival „Les étoiles de Mougins“ statt.
Unmittelbar oberhalb des ehemaligen Ateliers und Wohnhauses von Picasso und fußläufig von der Villa Saint Vincent liegt die Chapelle Notre Dame de Vie, die aus dem 16. Jahrhundert stammt. Sie ist denkmalgeschützt und hat ihren ursprünglichen romanischen Charme bewahrt. Heute teilweise restauriert, findet man in ihrem Anfang der 1930er Jahre angelegtem Garten ein monumentales Grabmal, wo Mitglieder der Guinness-Familie ihre letzte Ruhe fanden. Die Kapelle ist und war beliebtes Motiv, so auch für Winston Churchill, der sie mehrmalig in seinen Bilden porträtierte.
Die geschlossene Domain, in der sich die Villa Saint Vincent befindet, grenzt unmittelbar an den ca. 50 km langen Canal de La Siagne, der ursprünglich im Jahre 1866 angelegt wurde, um die Trinkwasserversorgung von Cannes durch den Fluss Siagne via Grasse, Mougins und Le Cannet sicherzustellen. Nicht nur der Canal sondern auch das ebenfalls unmittelbar angrenzende bewaldete Naturschutzgebiet La Valmasque bieten fast unbegrenzte Möglichkeiten für ausgedehnte Spaziergänge, Fahrradtouren und Joggingrunden und sind über einen privaten Zugangsweg direkt von der Domain aus erreichbar. In dem Naturparadies, das sich auf einer Fläche von 560 Hektar erstreckt, ist eine artenreiche Flora und Fauna beheimatet. Der an seinem Nordwestwestrand gelegene Flachwassersee, der Étang de Fontmerle ist Brutgebiet und Lebensraum für über 70 Vogelarten. Darüber hinaus gibt es in den Flachwasserzonen die größte Lotosblumenkolonie Europas zu entdecken.
Saisonabhängige
Preise
3000 Euro bis 4700 Euro pro Woche (max. 6 Personen)
kalender
Kontakt
Villa Saint Vincent
Domaine de l‘ Orangeraie de Notre Dame de Vie
06250 Mougins
info@villasaintvincent.com